- Sie sind hier:
- Homepage >
- Wohnen & Genießen >
- Immobilien >
- Tag: kuendigung
Kündigung
9 Inhalte
Gefiltert nach:
- Ganz Excite 9
- Nachrichten 2
-
Bilder 0
-
Video 0
- Ratgeber 7
-
Umfragen 0
-
Kündigung der Wohnung wegen Eigenbedarf: Was sind die Rechte vom Mieter?
Bei einer Kündigung der Wohnung wegen Eigenbedarf: Was sind die Rechte vom Mieter? Lesen Sie hier, was Sie tun können
-
Mietkündigung durch den Mieter
Wichtige Tipps zur Kündigung des Mietverhältnisses durch den Mieter
-
Mietkündigung: Zulässige Gründe für Vermieter
Zulässige und unzulässieg Kündigungen durch den Vermieter - ein Überblick
-
Mietminderung, Kündigung - Rechte und Pflichten
Mietminderung und Kündigung, am besten informieren Sie sich beim Mieterschutzbund oder einem Fachanwalt
-
Darauf sollten Sie achten, wenn Sie die Mietwohnung kündigen wollen
Wenn Sie Ihre Mietwohnung kündigen wollen, lesen Sie hier nach, worauf Sie achten sollten.
-
Kündigungsfrist für die Mietwohnung - Regelung nach BGB
Die Kündigungsfrist für die Mietwohnung beträgt für Mieter allgemein drei Monate. Beim Vermieter ist die Mietdauer für eine Frist von bis zu 9 Monaten entscheidend.
-
Die Macht der Vermieter bei Eigenbedarf
Bei Eigenbedarf des Vermieters sollte man mit der Beauftragung eines Anwalts vorsichtig sein, denn die Anwaltskosten müssen meist vom Mieter der Immobilie gezahlt werden
-
Wenn Mieter nicht zahlen: Kündigung wegen Mietrückständen
Wenn Mieter nicht zahlen, müssen sie mit der fristgerechten oder sogar fristlosen Kündigung rechnen