- Sie sind hier:
- Homepage >
- Wohnen & Genießen >
- Immobilien >
- Tag: energie-sparen
Energie sparen
111 Inhalte
Gefiltert nach:
- Ganz Excite 111
- Nachrichten 103
- Bilder 1
-
Video 0
- Ratgeber 7
-
Umfragen 0
-
Stromfresser im Haushalt finden und Geld sparen
Die 10 größten Stromfresser im Haushalt als Liste - unnötigen Stromverbrauch stoppen und Geld in der Haushaltskasse
-
Wider die Teuerung: Gaskosten senken
Immer mehr Deutsche zu eingefleischten Sparfüchsen - außer auf dem Gebiet, über das am meisten geredet, geschimpft und diskutiert wird: dem Energiesektor
-
Nachhaltiges Bauen ist mehr als nur Energieeinsparung
Nachhaltiges Bauen wird die herkömmliche Bauweise früher oder später ablesen. Zu offensichtlich sind die Nachteile der alten Konstruktionen. Jetzt kommt es auf umfassende Verbrauchsminimierung an.
-
Ganz einfach den Stromverbrauch im Jahr berechnen
Um den eigenen Stromverbrauch berechnen zu können, kann man eine einfache Formel des Bundes der Energieverbraucher benutzen.
-
Gaspreis Vergleichsrechner: Gaspreise vergleichen und Geld sparen
Mit einem Gaspreis Vergleichsrechner kann man einfach die aktuellen Tarife der Gasanbieter vergleichen, den besten raussuchen und so 2012 ein paar Euros sparen.
-
How to: Strom sparen im Haushalt
Strom sparen im eigenen Haushalt muss nicht schwer sein. Beachten Sie folgende Tipps und Sie schonen ganz leicht den Geldbeutel sowie die Umwelt!
-
Pelletzentralheizung - effektiv mit eingebautem Pufferspeicher
Eine umweltfreundliche (CO2-neutral) Pelletzentralheizung ist durch die Wärmegewinnung aus nachwachsenden Rohstoffen eine Alternative zur Öl- und Gasheizung, auch wenn die Anschaffung doppelt so teuer ausfällt.
-
Was ist eigentlich ein Energiesparhaus?
Unter dem Begriff Energiesparhaus werden verschiedene Baukonzepte zusammengefasst – darunter das Niedrigenergiehaus, das Passivhaus und das Nullenergiehaus
-
Energiesparverordnung muss bis Ende des Jahres umgesetzt sein
Zugängliche Wärmeverteilungs- und Warmwasserleitungen sowie Armaturen im unbeheizten Bereich müssen bis Ende 2011 mit Dämmschläuchen geschützt werden um Energieverlust zu vermeiden