- Sie sind hier:
- Homepage >
- Wohnen & Genießen >
- Immobilien
Alle drei Minuten ein Einbruch - so schützen Sie sich vor Diebstahl

- blu-news.org / Flickr
Absoluten Schutz vor Einbruch gibt es natürlich nicht, aber die aktuelle Statistik zu Einbruchszahlen in Deutschland ist trotzdem erschreckend: Rein statistisch gesehen wird in Deutschland alle dreieinhalb Minuten irgendwo eingebrochen. Das ist der höchste Wert seit fünfzehn Jahren und man fragt sich schnell, wie man das eigene Heim sicherer machen kann.
Statistik zu Einbrüchen
Insgesamt rund 149 500 Mal wurde in Deutschland im Jahr 2013 eingebrochen. Dabei gibt es deutliche Unterschiede der Häufigkeiten, je nachdem, wo man wohnt. Je 100 000 Einwohner (was sich nicht immer direkt in die Zahl der Haushalte umrechnen lässt), gab es in Bonn mit 563,8 Fällen die meisten Einbrüche. Auch andere besonders betroffene Städte liegen in NRW, einzige Ausnahme sind die Stadtstaaten Bremen, Hamburg und Berlin.Besonders sicher ist man dagegen in Bayern und Thüringen, wo häufig sogar die Türen offen stehen.
Schutzmaßnahmen gegen Einbrüche
Wenn man sich selbst mehr vor Einbrechern schützen möchte, empfehlen sich vor allem sichere Schlösser an der Tür und – vor allem im Erdgeschoss – auch gesicherte Fenster. Weil immer mehr Einbrüche auch tagsüber stattfinden, reicht es nicht immer, nur nachts die Rollläden runter zu ziehen.Im Urlaub sollte man überlegen, Nachbarn einen Schlüssel zu geben, damit diese in der Wohnung nach dem Rechten sehen können und eventuell sogar immer wieder Vorhänge schließen und öffnen können. Eine Zeitschaltuhr an Lampen und Fernseher kann die Wohnung auch belebter wirken lassen.